Unser Verein
Gemeinschaft erleben
Unsere Geschichte
Die Idee zur Gründung unseres Vereins entstand bei Aufräumarbeiten in der Kirche und im Pfarrhaus. Dabei entdeckte eines unserer heutigen Mitglieder historische Unterlagen des „Katholischen Männervereins St. Norbert“ aus dem Jahr 1890 – noch bevor das Kirchengebäude errichtet wurde. Am 01. Juli 2024 wurde schließlich der Verein St. Norbert Giebichenstein e.V. von 13 engagierten Personen ins Leben gerufen. Heute zählt der Verein bereits 20 Mitglieder – offen für alle Menschen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder religiöser Zugehörigkeit.
Unser Engagement
Unsere Mitglieder bringen sich aktiv ein – sei es bei der Pflege der Gebäude, der Organisation von Veranstaltungen oder bei sozialen Projekten. Zu unseren bisherigen Aktivitäten zählen:
- Ein mehrtägiger Weihnachtsmarkt auf dem Gemeindegelände
- Eine Vortragsveranstaltung zum Thema Stolpersteine
- Ein Dartsabend für Jugendliche
- Eine österliche Abendfeier mit Osterfeuer für Menschen, die nicht an der Osternacht in der Nachbargemeinde teilnehmen konnten
- Die Organisation der „Nacht der Kirchen“ in Halle
- Die Bereitstellung des Pfarrgartens für eine Hochzeitsfeier
Darüber hinaus engagieren wir uns in der Jugend- und Seniorenhilfe – mit einem offenen Ohr, helfenden Händen und kreativen Ideen
Unser Vorstand
Der Vorstand des Vereins St. Norbert Giebichenstein besteht aus sieben Personen:
Thomas Mrokwa (Vorsitzender), Uwe Hallensleben (stellv. Vorsitzender), Ludwig Müller (Schatzmeister),
Norbert Pröschel, Thomas Ludwig, Petra Hallensleben, Kay Hallensleben
Vereinssatzung
Über den nachfolgenden Link haben Sie die Möglichkeit, die Satzung als PDF-Dokument herunterzuladen.

