Stolpersteine 2025
Gedenkveranstaltung – 06. September 2025
Am Samstag, den 06. September 2025, fand in der Kirche St. Norbert eine bewegende Veranstaltung statt, die dem europaweiten Gedenkprojekt der STOLPERSTEINE gewidmet war. Mit einer aktuellen Zahl von über 300 Steinen im Stadtgebiet von Halle, die an im Nationalsozialismus verfolgte Menschen erinnern, bleibt die Bedeutung dieses Gedenkens ungebrochen.
Wir durften Frau Bischoff vom Verein Zeit-Geschichte(n) e.V. begrüßen, die das Projekt für die Stadt Halle (Saale) koordiniert. Frau Bischoff gab den zahlreichen Anwesenden einen tiefen Einblick in ihre engagierte Arbeit und die umfangreichen Recherchen, die jeder Verlegung vorausgehen. Neben einem informativen Überblick über die Entwicklung des Projekts standen vor allem die konkreten Lebensgeschichten der Opfer im Mittelpunkt.
Besonders berührend war der anschließende Spaziergang zu den STOLPERSTEINEN in der unmittelbaren Umgebung unserer Kirche im Giebichensteinviertel. Vor Ort erzählte Frau Bischoff mehr über die Menschen, die einst in diesen Häusern lebten, bis sie deportiert oder ermordet wurden. Durch die persönlichen Erzählungen wurde das Schicksal der Verfolgten greifbar, und die Erinnerung an ihr Leben wurde lebendig gehalten.
Der Verein St. Norbert bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmenden und insbesondere beim Verein Zeit-Geschichte(n) e.V. für diesen wichtigen und nachdenklichen Nachmittag. Das Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus bleibt eine zentrale Aufgabe unserer Gesellschaft.

